geschichte

früher

  • Die Rhoden hatten im 15. - 18. Jahrhundert eine wichtige Bedeutung.
  • Sie waren zuständig für Wald, Riet, Strassen, Wasserversorgung, Bäche, Brunnen und Einbürgerungen.
  • Besitzer von Riet und Wald haben das unter den Ortsbürgern aufgeteilt.
  • Jeder Bürger hat ein Stück Land zum Anbau und Wald zum Bauen und Heizen bekommen.
  • Zugezogene hatten kein Anrecht auf Land und Holz. Sie wurden als Hintersassen behandelt.
  • Bürger*in der Rhode Lüchingen ist, wer seinen Bürgerort Altstätten hat und in Lüchingen wohnhaft ist.

heute

  • Seit Einführung der politischen Gemeinden hat die Rhode an Bedeutung verloren.
  • Jeder Einwohner*in zahlt Steuern; es gilt die Gleichbehandlung.
  • Die Rhode hat keine gesetzlichen Aufgaben mehr.
  • Sie erfüllt mit ihren Mitteln gemeinnützige, kulturelle und andere Aufgaben im öffentlichen Interesse.
  • Einnahmen aus Pachtzinsen durch Landvergabe werden wieder wohltätig an den Bürger*in ausgegeben.
  • Jeder Bürger*in kann an der jährlichen Bürgerversammlung über die Jahresrechnung und Budget abstimmen